Objektverfolgung

Die Objektverfolgung ermöglicht es, ein bewegliches Objekt in einem Video automatisch zu verfolgen und dessen Position über die Zeit hinweg zu erkennen. Das Ziel der Objektverfolgung ist es, Effekte, Text, Grafiken oder andere visuelle Elemente an das verfolgte Objekt anzupassen, sodass sie sich mit seiner Bewegung bewegen.

BEISPIEL

Sie könnten die Objektverfolgung nutzen, um zum Beispiel:

  • ein Familienmitglied oder Haustier in einem Video zu verfolgen, während es sich bewegt. Fügen Sie Text hinzu, um lustige Kommentare oder Gedanken auszudrücken.

  • eine visuelle Geschichte zu erzählen. Verfolgen Sie beispielsweise einen Gegenstand, während es durch verschiedene Szenen wandert und dabei Abenteuer erlebt.

  • Gesichter, Nummernschilder oder andere persönliche Informationen in Ihrem Video zu verpixeln, um die Privatsphäre von Menschen zu wahren, die nicht erkennbar sein sollten.

  1. Fügen Sie ein Hintergrundvideo ein.

  2. HINWEIS Stellen Sie sicher, dass sich Referenzvideo und Overlay-Objekt parallel auf verschiedenen Spuren befinden. Achten Sie darauf, dass das Referenzvideo auf einer Spur oberhalb des Overlay-Objekts liegt.

  3. Größe/Position/Rotation

  4. HINWEIS Wenn Sie zwei Objekte anheften wollen - z. B. einen Titel und eine Sprechblase - , erscheint ein zusätzlicher Dialog, in dem Sie festlegen können, welches der Objekte Sie an das Video anheften wollen.

  5. Anschließend wird die Bewegung automatisch berechnet. In der Statusleiste sehen Sie die verbleibende Zeit