Untertitel aus Datei einfügen

Um Text in die Timeline zu importieren, um beispielsweise Untertitel unter Videos zu legen, wählen Sie Untertitel aus Datei einfügen aus dem Menü Einfügen. Dies öffnet den Dialog Untertitel einfügen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und navigieren Sie zur gewünschten Datei, Sie können das Dateiformat TXT oder CSV benutzen:

    • Wenn Sie eine einfache .txt-Datei verwenden, die nur die gewünschten Untertitel enthält, wird aus jeder Zeile der Datei ein Titelevent erstellt. Die Events beginnen am Anfang des Projekts und haben eine Standardlänge von jeweils 5 Sekunden.

    • Wenn Sie die Texte an genau den richtigen Zeitpunkten und mit der richtigen Länge anzeigen lassen wollen, können Sie das .txt oder .csv-Format benutzen. Das CSV-Format ist ein einfaches Datenbankformat , in dem ein Datensatz einer Textzeile entspricht, wobei die einzelnen Werte im Textformat abgespeichert werden und durch Kommas getrennt (daher der Name csv, comma separated values). Wenn sie eine .txt-Datei benutzen, müssen die Werte mit Tabulatoren getrennt werden. Jede Zeile in der Datei hat folgendes Format: "Timecode Start, Timecode Ende, Timecode Länge, Untertitel-Text". Der Timecode muss in der Form hh:mm:ss;ff (hh:Stunden, mm:Minuten, ss:Sekunden, ff:Frames) formatiert sein, wenn das Projekt im voreingestellten Zeitformat SMPTE Drop (29,97 fps) vorliegt.

  2. Wählen Sie die Textvorgabe, die Sie für die Titelereignisse verwenden möchten, in der Dropdown-Liste Vorgabe aus. Wenn Sie die Option Aktuelle Voreinstellung als Standard verwenden wählen, wird die gewählte Voreinstellung als Standard verwendet, wenn Sie diese Funktion in Zukunft verwenden.

  3. Wenn Sie auf OK klicken, wird der Dialog geschlossen und eine neue Spur wird ganz oben im Projekt eingefügt, die die Titel-Events mit den Texten aus der Datei enthält.