Arbeiten mit HFR (Hohe Framerate)-Clips

Wenn Sie Clips mit hoher Framerate verwenden möchten, um Zeitlupeneffekte zu erzielen, müssen Sie die Wiedergaberate des Clips an die Framerate des Projekts anpassen.

Mit dem Fenster "Projektmedien" können Sie die Wiedergaberate des Clips beim Erstellen von Events einstellen, oder Sie können mit dem Dialog "Event-Eigenschaften" Events bereits auf der Timeline bearbeiten.

Hinzufügen von HFR -Clips im Fenster „Projektmedien“

  1. Fügen Sie Ihre Clips in das Fenster "Projektmedien" ein. Weitere Informationen finden Sie unter Projektmedienfenster verwenden

  2. Klicken Sie, um den Cursor auf der Timeline an der Position zu platzieren, an der Sie ein Event erstellen möchten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Projektmedien" und wählen Sie Mit Projektframerate hinzufügen.

    An der Cursorposition wird ein Event erstellt und die Wiedergaberate des Projekts wird so berechnet, dass das Event mit der Framerate des Projekts wiedergegeben werden kann. Zum Beispiel: Wenn Sie einen 120 fps-Clip einem Projekt mit einer Framerate von 30 fps hinzufügen, wird die Wiedergaberate des Events auf 0,25 gesetzt.

    HINWEIS

    Die Eventwiedergabe wird auf den Bereich zwischen 0,25 und 4,0x begrenzt. Wenn das Ereignis über diesen Bereich hinaus verändert werden muss, wird eine Hüllkurve für die Anschlagsstärke angewendet. Wenn Sie z. B. einen Clip mit 240 Bildern pro Sekunde in einem Projekt mit 24 Bildern pro Sekunde verwenden, wird die Wiedergaberate des Events auf 0,25 gesetzt und eine Geschwindigkeitshüllkurve angewendet, um die erforderliche Wiedergaberate von 0,1 zu erreichen. In diesen Fällen wird der Ton des Ereignisses nicht synchron mit dem Video abgespielt.

    Wenn Sie die Framerate Ihres Projekts überprüfen oder anpassen müssen, können Sie das Dialogfeld Projekteigenschaften verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Projekteigenschaften einstellen

Einstellen der Wiedergaberate eines vorhandenen Events

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip auf der Zeitachse, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie dort die Option Eigenschaften aus.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Video-Event" im Dialogfeld "Projekteigenschaften" auf die Schaltfläche Entsprechend Projekt-Framerate.

    Die Wiedergaberate des Events wird so berechnet, dass es mit der Projekt-Framerate wiedergegeben werden kann. Zum Beispiel: Wenn Sie einen 120 fps-Clip einem Projekt mit einer Framerate von 30 fps hinzufügen, wird die Wiedergaberate des Events auf 0,25 gesetzt.

    HINWEIS

    Die Eventwiedergabe wird auf den Bereich zwischen 0,25 und 4,0x begrenzt. Wenn das Ereignis über diesen Bereich hinaus verändert werden muss, wird eine Hüllkurve für die Anschlagsstärke angewendet. Wenn Sie z. B. einen Clip mit 240 Bildern pro Sekunde in einem Projekt mit 24 Bildern pro Sekunde verwenden, wird die Wiedergaberate des Events auf 0,25 gesetzt und eine Geschwindigkeitshüllkurve angewendet, um die erforderliche Wiedergaberate von 0,1 zu erreichen. In diesen Fällen wird der Ton des Ereignisses nicht synchron mit dem Video abgespielt.

    Wenn Sie die Framerate Ihres Projekts überprüfen oder anpassen müssen, können Sie das Dialogfeld Projekteigenschaften verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Projekteigenschaften einstellen

  3. Trimmen Sie das Ende des Events, um es so anzupassen, dass alle Frames sichtbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Länge eines Events