HSL-Kurven
Verwenden Sie HSL-Kurven für selektive Farbänderungen. Die Kurven ordnen Farbton, Sättigung oder Luminanz basierend auf … neu zu, sodass Sie einen bestimmten Farbbereich anpassen können, ohne das gesamte Bild zu beeinflussen. Für globale Änderungen verwenden Sie Werkzeuge.
ABBILDUNG HSL-Kurven Übersicht
Wählen Sie einen Kurventyp.
-
Öffnen Sie HSL-Kurven.
-
Öffnen Sie das Typmenü und wählen Sie eine Kurve.
| Kurventyp | Zuordnung | Typische Verwendung |
|---|---|---|
| Hue vs. Hue-Kurve | Farbton auf X als Eingabe, Farbton auf Y als Ausgabe. | Verschiebt einen ausgewählten Farbbereich zu einem benachbarten Farbton. |
| Farbkurve Farbton vs. Sättigung | Eingabe-Farbton zur Sättigungsmenge. | Erhöht oder verringert die Sättigung nur eines Farbbereichs. |
| Hue vs Luminance-Farbkurve | Eingabe-Farbton zur Luminanzmenge. | Hellt einen Farbbereich auf oder dunkelt ihn ab, ohne andere Farbtöne zu verschieben. |
| Farbkurve Saturation vs. Saturation | Eingabe-Sättigungsgrad zu Ausgabe-Sättigung. | Schützt Neutraltöne und verstärkt nur bereits gesättigte Bereiche. |
| Saturation vs Luminance-Farbkurve | Eingabe-Sättigung zu Luminanz. | Erhöht oder verringert die Helligkeit abhängig vom Sättigungsgrad. |
| Luminance vs. Saturation | Eingabe-Luminanz zu Sättigung. | Fügt Sättigung in den Mitteltönen hinzu und hält Schatten und Lichter sauberer. |
Punkte hinzufügen und bearbeiten
-
Punkt hinzufügen: Doppelklicken Sie auf die Kurve an der Stelle, an der Sie einen Farb- oder Luminanzbereich anvisieren möchten.
-
Punkt verschieben: Ziehen Sie ihn oder verwenden Sie die Pfeiltasten. Verwenden Sie Umschalt + Pfeil oder Strg + Umschalt + Pfeil, um Tangenten anzupassen.
-
Punkt entfernen: Doppelklicken Sie auf den Punkt oder klicken Sie mit der mittleren Maustaste.
-
Kurve zurücksetzen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Zurücksetzen, um die Standardkurve wiederherzustellen.
-
Alle Punkte löschen: Öffnen Sie das Optionsmenü und wählen Sie Alle löschen.
Über Farbfelder hinzufügen
-
Klicken Sie auf ein Farbfeld oberhalb des Spektrums, um einen Punkt für genau diesen Farbton hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf das graue Farbfeld, um einen Farbwähler zu öffnen und einen anderen Farbton auszuwählen.
HINWEIS Die Zahlenfelder oberhalb des Spektrums zeigen die exakten Werte des ausgewählten Punkts an.
Wenn Ihre Auswahl den Farbton-Umbruch um Rot herum umfasst, ziehen Sie das Spektrum, sodass Rot in der Mitte liegt. Dadurch wird das Erstellen und Anpassen eines Drei-Punkte-Bereichs einfacher.
Punkte-Kontextmenü
Das Kontextmenü eines Punktes bietet zusätzliche Bedienelemente. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kurvenpunkt, um ihn zu öffnen.
| Tangenten sperren |
Steuert, wie die Griffe am ausgewählten Punkt zueinander in Beziehung stehen.
|
| Glatte Kurven |
Erzeugt einen sanften Start, eine stärkere Mittelpartie und ein sanftes Ende. Das Verhalten kann nicht bearbeitet werden. |
| Alle Tangenten |
Blendet an allen Punkten Tangentengriffe ein, sodass Sie die Kurve überall formen können. |
| Ausgewählte Tangenten |
Blendet Tangentengriffe nur am ausgewählten Punkt ein – für präzise Bearbeitungen. |
| Achsen sperren |
Begrenzt den Punkt auf vertikale Bewegung, sodass sein Farbton fixiert bleibt. HINWEIS Sie können den Punkt weiterhin horizontal verschieben, indem Sie die vertikale Farbtonlinie ziehen. |
| Zurücksetzen |
Setzt sowohl die Kurvenform als auch die vertikale Position des Punkts zurück. Nur die Form zurücksetzen: Doppelklicken Sie auf den Punkt. Nur die vertikale Position zurücksetzen: Doppelklicken Sie auf das kleine Quadrat an der horizontalen Position des Punkts. |
| Löschen |
Löscht den ausgewählten Punkt. Sie können auch mit einem Mittlelklick löschen. |
Farben mit dem Farbwähler auswählen
|
|
Der Farbwähler tastet einen Farbton oder einen Bereich in der Videovorschau ab und setzt Punkte auf der Kurve für gezielte Anpassungen. |
Option A — Einen einzelnen Punkt wählen
-
Klicken Sie auf Farbwähler.
-
Klicken Sie auf einen farbigen Bereich in der Videovorschau, um einen Punkt in diesem Farbton hinzuzufügen.
Option B - Einen Farbtonbereich erstellen
-
Falls erforderlich, löschen Sie die Kurve mit Alle löschen im Optionsmenü.
-
Klicken Sie auf Farbwähler und ziehen Sie dann ein Rechteck über die gewünschten Farben in der Videovorschau.
Dadurch werden drei Punkte erstellt: Die äußeren Punkte definieren den Bereich, und der Mittelpunkt entspricht dem Mittelwert der abgetasteten Farben.
-
Passen Sie den mittleren Punkt an, um nur die Farbtöne innerhalb des ausgewählten Bereichs zu ändern.
HINWEIS Mit nur einem Punkt auf der Kurve wirken sich Anpassungen auf alle Farbtöne aus, bis Sie einen Bereich definieren.
Optionen
| Option | Zweck |
|---|---|
| Glatte Kurven | Wendet eine sanfte Ausgleichsform für weiche Übergänge entlang der Kurve an. Nützlich für umfassende, natürliche Veränderungen. |
| Alle Tangenten | Blendet an allen Punkten Tangentengriffe ein, sodass Sie die Kurve global formen können. |
| Ausgewählte Tangenten | Blendet Tangentengriffe nur am ausgewählten Punkt ein, um die Ansicht übersichtlich zu halten. |
| Achsen sperren | Beschränkt einen Punkt auf vertikale Bewegung, sodass sein Farbton fixiert bleibt. Sie können ihn weiterhin horizontal verschieben, indem Sie die vertikale Farbtonlinie ziehen. |
| Alle löschen | Entfernt alle Punkte aus der aktuellen Kurve. |
Für globale Änderungen von Farbton, Sättigung oder Helligkeit verwenden Sie Werkzeuge.
Auf Standard zurücksetzen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um alle Punkte von der Linie zu entfernen.
Zuletzt geändert am Oktober 21, 2025