Objektverfolgung

An Bildposition im Video heften

Sie können ein Bildobjekt oder einen Titel an einen bewegten Bildinhalt eines Videos „anheften“ - auch Objektverfolgung genannt. Das angeheftete Objekt (Overlay-Objekt) vollzieht die Bewegung des Bildinhalts aus dem Video automatisch mit. Sie können zum Beispiel einer Person im Video einen Hut aufsetzen, der immer auf dem Kopf bleibt, auch wenn die Person hüpfend durch das Bild läuft.

  1. Wechseln Sie in den Timeline-Modus .

  2. Fügen Sie das gewünschte Bildobjekt auf einer Spur unterhalb des Hintergrundvideos (Referenzvideo) ein.

    HINWEIS Stellen Sie sicher, dass sich Referenzvideo und Overlay-Objekt parallel auf verschiedenen Spuren befinden. Achten Sie darauf, dass das Referenzvideo auf einer Spur oberhalb des Overlay-Objekts liegt.

  3. Platzieren Sie das Objekt an die gewünschte Position im Referenzvideo und passen Sie gegebenenfalls die Größe an.

    Größe/Position/Rotation

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bildobjekt und wählen Sie an Bildposition im Video heften.

    HINWEIS Wenn Sie zwei Objekte anheften wollen - z. B. einen Titel und eine Sprechblase - , erscheint ein zusätzlicher Dialog, in dem Sie festlegen können, welches der Objekte Sie an das Video anheften wollen.

  5. Wählen Sie im Programmmonitor den Bildbereich aus, dessen Bewegungen das Overlay-Objekt folgen soll. Zeichnen Sie mit der Maus einen Rahmen um den zu verfolgenden Bildinhalt.

    Anschließend wird die Bewegung automatisch berechnet.