Objekte und Objektgruppen separat speichern
Einzelne Objekte oder Objektgruppen aus dem Arranger können Sie als separate Dateien abspeichern. Schneiden Sie beispielsweise kleine Trailer, Jingles und dergleichen, die Sie immer wieder leicht abgewandelt brauchen und speichern Sie diese für andere Projekte zur Wiederverwendung als Take.
Diese so genannte Take-Datei (*.TK2) enthält einen Verweis auf eine bestimmte Multimediadatei oder auf ein Sonderobjekt (Videos, Ton, Visuals etc.) mit allen zusätzlichen Eigenschaften, die ein Objekt haben kann, wie Start- und Endzeitpunkt, Fades und Effektbearbeitungen inklusive Effektkurven.
Take speichern
-
Wenn Sie mehrere Objekte in einem Take speichern wollen: Wählen Sie im Arranger die entsprechenden Objekte aus und gruppieren Sie sie.
Tastaturkürzel: G -
Wählen Sie aus dem Menü "Bearbeiten" oder dem Kontextmenü des betreffenden Objekts bzw. der betreffenden Gruppe den Eintrag "Objekte als Takes speichern".
Tastaturkürzel: Umschalt + K -
Benennen Sie den Take um (s. u.).
Take via Drag-and-drop speichern
-
Öffnen Sie im Media Pool das Verzeichnis, in welches Sie den Take abspeichern wollen (z. B.: "Eigene Medien > Takes").
-
Wenn Sie mehrere Objekte in einem Take speichern wollen, wählen Sie im Arranger die entsprechenden Objekte aus und gruppieren Sie sie.
Tastaturkürzel: G -
Klicken Sie auf die Auswahl und ziehen Sie sie mit gehaltener Maustaste in den Media Pool. Video deluxe legt eine Take-Datei (*.TK2) an, die nach dem Objekt im Arranger benannt ist. Die Objekte werden aus dem Arranger entfernt.
-
Benennen Sie den Take um.
Take umbenennen
-
Wählen Sie den Take im Media Pool aus.
-
Öffnen Sie das Kontextmenü.
-
Wählen Sie den Eintrag "Umbenennen" aus.
Tastaturkürzel: Alt + R -
Geben Sie den gewünschten Namen ein. Beachten Sie dabei, dass die Dateiendung ".TK2" erhalten bleibt, sonst erkennt Video deluxe die Datei nicht als Take.
-
Bestätigen die Eingabe mit der Entertaste.
Take laden
Takes werden wie alle anderen Objekte in das Projekt eingefügt.