Lautstärkekurve bearbeiten
Mit der Lautstärkekurve können Sie die Audiospur eines Objektes komfortabel ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
-
Markieren Sie im Projekt das Audio-Objekt, dessen Lautstärkeverlauf Sie anpassen möchten.
-
Rufen Sie die Laufstärkekurve im Menü „Effekte“ > „Audio-Objekteffekte“ > „Lautstärkekurve“ auf.
Sie sehen nun eine weitere Linie in der Tonspur, die Lautstärkekurve. -
Wenn Sie mit dem Mauszeiger diese Linie berühren, verwandelt sich der Mauszeiger vom Handsymbol in einen Pfeil. Klicken Sie nun auf die Linie, erstellen Sie einen Punkt (Keyframe), den Sie mit dem Mauszeiger anfassen und nach unten verschieben können. Damit senken Sie die Lautstärke über das gesamte Objekt ab.
-
Erstellen Sie einen weiteren Punkt. Verschieben Sie diesen ebenfalls, sehen Sie, dass nicht mehr die gesamte Lautstärkekurve angepasst wird, sondern nur noch ein bestimmter Teil.
Sie können so viele Keyframes erstellen, wie Sie benötigen und die Lautstärkekurve abschnittsweise anpassen, bis alle Bereiche in der gewünschten Lautstärke wiedergegeben werden. Testen Sie die richtigen Positionen der Keyframes durch die Wiedergabefunktion aus (Leertaste startet und stoppt die Wiedergabe), um die Auswirkung der Keyframes zu hören."
Möchten Sie einen Keyframe in der Position nach rechts oder links verschieben, so fassen Sie ihn mit dem Mauszeiger an und verschieben Sie ihn an die richtige Position.
Möchten Sie Keyframes löschen, nutzen Sie im Media Pool unter „Effekte“ > „Audioeffekte“ > „Allgemein“ die Effektübersicht wie sie unter „Objekte animieren, Effektkurven“ beschrieben ist. Markieren Sie den Keyframe, der zu löschen ist, und klicken Sie auf die Entfernen-Schaltfläche .