Medien importieren

Um Ihre Filme zu erstellen, ist es erforderlich, Ihre Mediendateien, wie Videos, Bilder oder Audiodateien, in das Projekt zu importieren.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den MediaPool nutzen, um Medien einzufügen, wie Sie Stock Content integrieren und wie Sie Medien von verschiedenen Aufnahmegeräten importieren können. Von Kameras über Audioaufnahmen bis hin zur Bildschirmaufnahme stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, um Ihre Medien einzubinden.

Möglichkeit 1: Medien über den Media Pool einfügen

Mit der Option, Medien über den MediaPool einzufügen, haben Sie eine zentrale Anlaufstelle, um Ihre eigenen Videoclips, Bilder und Audiodateien in Ihr Projekt zu importieren. Darüber hinaus bietet Ihnen der MediaPool die Möglichkeit, Stock Content, wie vorgefertigte Videos, Grafiken und Soundeffekte, in Ihr Projekt einzubinden

Möglichkeit 2: Aufnahmefunktion nutzen

Mithilfe der Aufnahmefunktion können Sie Medien direkt von verschiedenen Aufnahmegeräten importieren, egal, ob Sie von einer AVCHD-Kamera, einem Mikrofon, einer Webcam, einem VHS-Rekorder oder anderen Quellen aufnehmen möchten.

Möglichkeit 3: Medien aus der Projektablage einfügen

Sie können bereits im Projekt verwendete Medien aus der Projektablage in die Timeline einfügen.

Welche Mediendateien können Sie importieren?

Video

AVC-Intra 1, AVI, DV-AVI, DVCPRO*, MJPEG, MKV, MPEG-2, MPEG-4, AV1, MOV, MVC, MXF, WMV

Audio MP3, OGG, WAV, WMA
Bild BMP, GIF, JPEG, PNG, TIF, TGA, HEIF
TIPP

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Dateiformat für Ihre Bedürfnisse auswählen. Achten Sie darauf, dass das Dateiformat von der Software unterstützt wird und dass es die erforderliche Qualität und Auflösung für Ihr Projekt bietet.

Filmeinstellungen

Film exportieren (für Fortgeschrittene)

Wenn Sie beispielsweise eine hohe Auflösung oder eine höhere Bildrate benötigen, sollten Sie ein Dateiformat wählen, das diese Anforderungen erfüllt. Andernfalls können Probleme wie Verzögerungen, Verzerrungen oder Pixelationen im fertigen Video auftreten. Es ist daher wichtig, dass Sie sich im Voraus über die Anforderungen Ihres Projekts im Klaren sind und das richtige Dateiformat auswählen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass die Qualität Ihrer Mediendateien einen großen Einfluss auf die endgültige Qualität Ihres Videos hat. Wenn Sie beispielsweise Mediendateien von geringer Qualität importieren, kann dies zu unscharfen oder pixeligen Videos führen, selbst wenn Sie alle erforderlichen Bearbeitungen durchführen. Es ist daher ratsam, qualitativ hochwertige Mediendateien zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr fertiges Video eine gute Bild- und Tonqualität aufweist.

WICHTIG Wenn Sie Medien in ein Projekt importieren, muss Video Pro X immer wieder auf diese Dateien zugreifen können. Das heißt Sie dürfen die Ordner oder Dateien nicht mehr umbenennen z. B. im Windows Explorer oder Media Pool, wenn Sie die Dateien schon in das Projekt importiert haben, weil Video Pro X die Daten sonst nicht wieder finden kann. Ansonsten erscheinen Fehlermeldungen und Sie müssen die Ordner und Dateien erneut einzeln angeben.