Effekte
Video Pro X bietet eine breite Palette verschiedener Videoeffekte. Die am häufigsten benötigten Effekte sind direkt über den Media Pool zu erreichen, einige andere über das Kontextmenü der Objekte bzw. im Menü „Effekte".
Effekte auf Objekte anwenden
Bei der Anwendung von Effekten gibt es verschiedene Vorgehensweisen:
-
Videoeffekt- und Audioeffektvorlagen werden per Drag-and-drop aus dem Media Pool auf das entsprechende Objekt geladen.
-
Effekte, die animiert werden können (im Media Pool unter „Effekte“ > „Videoeffekte“ bzw. „Bewegungseffekte“), werden direkt auf das zuvor ausgewählte Objekt angewendet, sobald im Media Pool Änderungen vorgenommen werden.
Diese Schaltfläche setzt die aktuellen Effekteinstellungen zurück.
HINWEIS Falls der Effekt mittels Keyframes animiert wurde, ist vom Zurücksetzen die gesamte Animation betroffen. Einzelne Keyframes lassen sich durch anklicken und anschließendes Drücken der Entf-Taste löschen.
Effekteinstellungen übertragen
Sie haben in allen Effektseiten der Punkte Videoeffekte, Bewegungseffekte und Stereo3D die Möglichkeit, Ihre aktuellen Effekteinstellungen auf andere Objekte zu übertragen bzw. bereits gespeicherte Einstellungen zu laden. Öffnen Sie dazu über die Pfeil-Schaltfläche oben rechts das Menü.
Videoeffekte speichern/laden: Sie können die aktuellen Effekteinstellungen für eine spätere Verwendung in einem anderen Projekt speichern bzw. bereits gespeicherte Einstellungen laden. In einem Dialog wählen Sie aus, welche Effekte betroffen sein sollen.
Videoeffekte zurücksetzen: Setzt die Effekteinstellungen für das ausgewählte Objekt zurück.
Videoeffekte kopieren/einfügen: Kopiert bzw. fügt die aktuellen Einstellungen auf ein neues Objekt ein. Sie können in einem Dialog auswählen, welche Einstellungen kopiert werden sollen.
Videoeffekte auf alle anwenden: Kopiert die aktuellen Effekteinstellungen auf alle Objekte im Projekt. In einem Dialog legen Sie fest, welche Einstellungen kopiert werden.
Videoeffekte auf alle folgenden Objekte anwenden: Kopiert die aktuellen Effekteinstellungen auf alle nachfolgenden Objekte im Projekt. In einem Dialog legen Sie fest, welche Einstellungen kopiert werden.
Effektmaske laden: Zum markierten Objekt kann eine Effektmaske geladen werden.
Vergleichsbild im Quellmonitor
Beim Bearbeiten von Effekten in Video- und Bildobjekten bietet Video Pro X einen Vergleichsmodus, damit lässt sich der Vorher-/Nachher-Zustand direkt vergleichen.
Markiertes Objekt ohne Effekte: Außerhalb der Effektseiten wird das Objekt komplett ohne Effekte angezeigt, innerhalb der Effektseiten ohne die Effekte der aktuellen Effektseite. Haben Sie also z. B. die Effektseite „Farbe“ offen, so werden alle Effekte außer Farbe angewendet. Der Abspielmarker wird bei dieser Option zwischen Programm- und Quellmonitor synchronisiert.
Markiertes Objekt: Das markierte Objekt wird mit allen angewendeten Effekten angezeigt. So können Sie den Abspielmarker durch das Projekt bewegen und z. B. den Anfang und das Ende eines bearbeiteten Objektes miteinander vergleichen. Der Abspielmarker wird bei dieser Option nicht zwischen Programm- und Quellmonitor synchronisiert.
Vorgänger des markierten Objekts: das in derselben Spur vor dem markierten Objekt liegende Objekt wird angezeigt. So können Sie die Effektbearbeitung von aufeinander folgenden Objekten leichter miteinander vergleichen.
Nachfolger des markierten Objekts: das in derselben Spur nach dem markierten Objekt liegende Objekt wird angezeigt. So können Sie die Effektbearbeitung von aufeinander folgenden Objekten leichter miteinander vergleichen.
Objekt auswählen...: Via Mausklick kann das gewünschte Objekt ausgewählt werden. So können Sie z. B. erst ein Objekt fertig bearbeiten und dieses für alle nachfolgenden Effektbearbeitung als Referenz verwenden.
Vergleichsbild entfernen: das Vergleichsbild wird aus dem Quellmonitor entfernt.
HINWEIS In den Programmeinstellungen lässt sich die Option „Vergleichsbild im Quellmonitor beim Bearbeiten von Effekten im Media Pool“ aktivieren. Ist diese Option aktiviert, wird beim Wechsel in die Effekte des Media Pools automatisch der Vergleichsmodus „Markiertes Objekt ohne Effekte“ aktiviert und beim Verlassen auch wieder deaktiviert. Dies dient dem Vergleich zwischen originalem und bearbeitetem Objekt. Bei deaktivierter Option wird diese Automatik unterbunden.
Eigene Vorlagen im Media Pool
Eigene bewährte Effektkonfigurationen im Media Pool lassen sich abspeichern und für andere Anwendungsfälle übernehmen. Diese individuellen Konfigurationen erreichen Sie in den Effektdialogen des Media Pool über das Pfeilmenü. Zunächst ist dieser Ordner natürlich noch leer, weil Sie zu Beginn noch keine eigenen Konfigurationen vorgenommen haben.