Aufnehmen

In Video Pro X haben Sie die Möglichkeit, Videos und Audiodateien direkt über angeschlossene Kameras oder Mikrofone aufzunehmen. Zusätzlich können Sie vorhandene Mediendateien von Ihrem Computer oder externen Speichergeräten in Ihr Projekt importieren. Der Aufnahmedialog ermöglicht es Ihnen auch, Inhalte direkt von Ihrem Bildschirm aufzunehmen, was besonders nützlich ist, wenn Sie Tutorials oder Demonstrationen erstellen möchten.

ABBILDUNG Aufnahmedialog

Um eine Aufnahme zu starten:

  1. Klicken Sie auf die rote Schaltfläche (Aufnahme) in der Transportkontrolle des Quellmonitors.

    Es öffnet sich der Aufnahmedialog

    Alternativ: Klicken Sie im Hauptmenü auf DateiAufnahme Audio/Bilder/Video.

  2. Wählen Sie im oberen Bereich 1 den Modus aus.

  3. Klicken Sie im mittleren Bereich 2 auf die Schaltfläche Aufnahme starten.

1 Aufnahmemodus

Kamera

Nehmen Sie Videos oder Bilder von einer Webcam oder einem Videoaufnahmegerät auf.

Bildschirm

Nehmen Sie Ihren kompletten Bildschirm oder ein ausgewähltes Fenster auf.

Audio

Nehmen Sie Audio mit dem Standard-Audioaufnahmegerät von Windows auf.

2 Aufnahme

Wenn Sie den Aufnahmemodus ausgewählt haben, starten und stoppen Sie hier Ihre Aufnahme. Außerdem können Sie hier einstellen, wo Sie Ihre Aufnahmen unter welchem Namen speichern möchten.

Aufnahmepfad und Dateiname ändern:

Klicken Sie auf das -Symbol. Standardmäßig besteht der Dateiname der Aufzeichnung aus Datum und Uhrzeit, es sei denn, Sie ändern ihn manuell.

3 Vorhandene Aufnahmen

Hier werden alle Aufnahmen aufgelistet, die Sie bei noch geöffnetem Dialog erstellt haben. Sobald Sie den Aufnahmedialog schließen, werden die Aufnahmen in das Projekt übernommen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Liste der Aufnahmen ein- oder auszublenden.

4 Bisherige Aufnahmemöglichkeiten

Hier können Sie die Funktionen nutzen, die Sie bereits von früheren Versionen von Video Pro X kennen. Zusätzlich können Sie vor der Aufnahme weitere Einstellungen vornehmen.

AVCHD/DVCPRO/AVC-Intra-Import

Audioaufnahme

Bildschirmaufnahme

Einzelbildaufnahme

Übertragung von Aufnahmen einer HDV-Kamera mit Firewire

Übertragung von Aufnahmen einer DV-Kamera mit Firewire

DV als MPEG aufnehmen

Analogaufnahme

Direkt auf DVD brennen