Sprache in Text umwandeln (KI)

KI Sprache zu Text

Die Funktion "Sprache zu Text" erkennt gesprochene Sprache in Audio- und Videodateien und wandelt sie in synchronisierte Titelobjekte um, die als Text auf separaten Spuren angezeigt werden. Diese lassen sich flexibel anpassen, hervorheben oder exportieren.

Anwendungsbeispiele
  • Automatische Untertitelung eines kurzen Interviews

  • Wortgenaue Texteinblendung für Karaoke- oder Musikvideos

  • Export von barrierefreien Untertiteln für Social-Media-Videos

Gesprochene Inhalte analysieren

  • Um die Funktion nutzen zu können, melden Sie sich im MAGIX Hub an. Dies können Sie direkt bei der Nutzung der Funktion tun.

  1. Öffnen Sie in den Timeline-Modus .

  2. Fügen Sie eine Audio- oder Videodatei mit Sprachinhalt in die Zeitleiste des Projektfensters ein.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt im Projektfenster und wählen Sie:

    • bei Audio-Objekten: Sprache zu Text.

    • bei Video-Objekten: Audiofunktionen → Sprache zu Text.

  4. Wählen Sie eine Sprache aus oder lassen Sie die Einstellung auf Auto Detect, um die Sprache automatisch erkennen lassen.

  5. Klicken Sie auf Analyse starten.

    Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird der erkannte Text angezeigt.

TIPP

Sie müssen nach der Analyse nicht zwingend Titelobjekte erzeugen. Wählen Sie stattdessen eine der folgenden Optionen oder kombinieren Sie mehrere:

  • Text bearbeiten
  • Untertitel exportieren
  • Gesprochene Wörter hervorheben

Titelobjekte erzeugen

  • Klicken Sie auf Titel erstellen.

    Die erzeugten Titelobjekte werden in einer neuen Spur in das Projekt eingefügt.

ABBILDUNG erzeugte Titelobjekte in der Timeline

Generierten Text bearbeiten

Sprachtranskriptionen sind oft nicht perfekt. Hintergrundgeräusche, undeutliche Aussprache oder ein starker Akzent können das Ergebnis verfälschen. Sie haben zwei Möglichkeiten, den generierten Text anzupassen:

Im Analysefenster korrigieren

  1. Klicken Sie auf einen Texteintrag im Analysefenster.
  2. Ändern Sie den Text direkt im eingeblendeten Bearbeitungsfeld.

ABBILDUNG Korrektur direkt im Dialog

Im Titeleditor korrigieren

  1. Doppelklicken Sie auf ein Titelobjekt in der Timeline des Projektfensters.

  2. Ändern Sie den Text im Titeleditor oder direkt im Vorschaumonitor.

    Weitere Informationen finden Sie unter Titel erstellen.

Worte visuell hervorheben

Sie können gesprochene Wörter im Titeltext automatisch hervorheben lassen, während das Audio abgespielt wird. So lässt sich der gesprochene Inhalt besser mitverfolgen, z. B. beim Sprachenlernen oder in barrierefreien Videos.

  1. Klicken Sie nach der Analyse auf die "ABC"-Schaltfläche , um die Option zu aktivieren.

  2. Klicken Sie auf Highlight-Titel erstellen.

    Die erzeugten Titelobjekte werden in einer neuen Spur in das Projekt eingefügt.

Untertitel exportieren

Die automatisch erzeugten Untertitel lassen sich in verschiedenen Formaten speichern, zur Weiterverwendung auf anderen Plattformen oder zur Archivierung.

  • Klicken Sie nach der Analyse auf die Schaltfläche Ergebnis exportieren und wählen Sie das Exportformat aus.

Format Beschreibung Verwendung
.srt Standardformat für Untertitel Direktimport bei YouTube und Vimeo
.sbv YouTube-kompatibles Format Alternative zu .srt
.txt Reiner Text mit Timing-Informationen Archiv, Nachbearbeitung
Zwischenablage Kopieren des Untertitels als Text, ohne Timing-Informationen Direkt in andere Anwendungen einfügen