Das Explorer-Fenster

Wählen Sie Ansicht | Fenster | Explorer, um die Anzeige des Explorer-Fensters umzuschalten.

Wie auch im Fenster Projektmedien können Sie im Fenster Explorer Mediendateien anzeigen, voranzeigen und zum Projekt hinzufügen.

Name

Element

Beschreibung

Zurück/Vorwärts

Mit Hilfe der Schaltflächen Zurück und Vorwärts können Sie in der Ordnerhistorie navigieren.

Adressleiste

1

Zeigt den Pfad zum aktuellen Ordner an.

Strukturansicht

2

Zeigt alle verfügbaren Dateien und Ordner mit Mediendateien an.

Bereich "Inhalt"

3

Zeigt die Unterordner und Mediendateien in dem aktuellen Ordner an.

Eine Ebene nach oben

Öffnet den Ordner, der sich eine Ebene über dem aktiven Ordner befindet.

Aktualisieren

Aktualisiert den Inhalt des aktiven Ordners.

Wenn Sie eine neue CD (oder andere Wechselmedien) einlegen, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Explorer zu aktualisieren.

Löschen

Löscht den markierten Ordner oder die markierte Datei.

Zu Favoriten hinzufügen

Fügt den ausgewählten Ordner zum Ordner "Favoriten" in der Baumansicht hinzu. Der Ordner Favoriten enthält Links zu den Ordnern, die Sie am häufigsten verwenden.

Vorschau starten

Spielt die ausgewählte Mediendatei ab.

Schaltfläche Vorschau anhalten

Beendet die Wiedergabe der ausgewählten Mediendatei.

Autovorschau

Führt eine automatische Vorschau von Mediendateien durch, wenn Sie im Explorer-Fenster auf Mediendateien klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Vorschau von Mediendateien

Ansichten

Ermöglicht es Ihnen, die Art der Dateianzeige in der Listenansicht zu ändern.

  • Details – zeigt die Dateigröße, das Datum sowie das Datum der Erstellung oder der letzten Änderung der Datei an.

  • Liste – zeigt eine einfache Auflistung der Namen der im Fenster "Explorer" befindlichen Dateien an.

  • Miniaturansicht – zeigt den ersten Frame einer Videodatei an.

  • Regionen – zeigt alle Regionen an, die in der ausgewählten Mediendatei festgelegt wurden.

  • Zusammenfassung – zeigt eine kurze Beschreibung der ausgewählten Mediendatei im unteren Bereich des Fensters "Explorer" an.

  • Baum – zeigt alle verfügbaren Laufwerke und Ordner an, in denen Sie auf Dateien zugreifen können.

  • Alle Dateien – zeigt alle Dateitypen im aktiven Ordner an.

Regionen einer Datei zur Timeline hinzufügen

Wurde im Fenster "Explorer" die Option Regionen ausgewählt, so werden alle in den ausgewählten Dateien angezeigten Regionen im unteren Bereich des Fensters "Explorer" angezeigt.

Sie können eine Region auf die Timeline ziehen, um ein Event unter Verwendung eines Teils der Datei zu erstellen.

TIPP Sie können unter Verwendung des Fensters Trimmer Regionen und Marker in einer Mediendatei speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Trimmers

Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche Ansichten und wählen Sie Regionen aus, um zwischen der Anzeige der Regionen im Explorer-Fenster hin- und herzuschalten.

Ordner "Favoriten" benutzen

Wählen Sie den Ordner "Favoriten" in der Strukturansicht, um den Inhalt des Ordners "Favoriten" anzuzeigen. Dieser Ordner enthält Verknüpfungen zu Ordnern, auf die Sie häufig zugreifen.

TIPP

Favoriten werden in der folgenden Datei gespeichert:C:\Users\user name\AppData\Local\Vegas\VEGAS Pro\22\NewExplorerFavorites.txt

Die Datei wird jedes Mal gespeichert, wenn Sie das Explorer-Fenster schließen oder die Anwendung beenden. Sie können die Datei auf unterschiedliche Computer oder Benutzerkonten für eine Migration der Favoriteneinstellungen kopieren.

Um diese Datei anzuzeigen, muss im Dialogfeld Ordneroptionen auf der Registerkarte Ansicht das Optionsfeld Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiviert sein.

Hinzufügen eines Ordners zum Favoritenordner

  1. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie hinzufügen möchten.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Ordner zu Favoriten hinzufügen aus. Im Favoritenordner wird eine Verknüpfung zu dem Ordner erstellt.

Entfernen eines Ordners aus dem Favoritenordner

  1. Wählen Sie den Ordner Favoriten aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie löschen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus.

HINWEIS Durch das Löschen eines Ordners aus dem Favoritenordner wird nur die Verknüpfung zu dem Ordner gelöscht, der Zielordner bleibt davon unbetroffen.