Intelligentes Rendern

Beim intelligenten Rendering werden unbearbeitete Frames ohne erneute Komprimierung durchlaufen, wenn die Eigenschaften von Quelle, Projekt und Vorlage übereinstimmen. Dadurch bleibt die Qualität erhalten und die Renderzeit kann erheblich verkürzt werden.

Anforderungen

  • Das Quellmedium, die Projekteinstellungen und die ausgewählte Vorlage müssen in Breite, Höhe, Bildrate, Feldreihenfolge, Profil/Ebene (falls zutreffend) und Bitrate übereinstimmen.
  • Frames mit Effekten, Compositing, Übergängen oder Resampling werden neu kodiert.
  • Deaktivieren Sie in Einstellungen | Datei-I/O die Auswahl Rendern ohne Neukomprimierung aktivieren.

How to smart-render

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Rendern (Rendern Ihres Projekts).
  2. Aktivieren Sie die Option Projekteinstellungen beachten in den Filtern, um die Auswahl an kompatiblen Vorlagen einzuschränken.
  3. Wählen Sie ein Format, das intelligentes Rendern unterstützt (siehe unten), und wählen Sie eine Vorlage, deren Eigenschaften zu Ihrem Projekt passen.
  4. Klicken Sie auf Rendern.

Unterstützte Formate

  • DV AVI
  • DV MXF
  • IMX MXF (IMX 24p MXF wird bei No-Recompression nicht unterstützt)
  • XAVC Intra MXF
  • HD MXF
  • MPEG-2 (zum Beispiel HDV/DVD-Camcorder-Dateien)
  • Panasonic P2
  • XDCAM EX (selected SP/HQ profiles)
HINWEIS

Fehlersuche

  • Das Ergebnis ist vollständig neu kodiert: Prüfen Sie, ob eine Abweichung vorliegt (Bildrate, Halbbildreihenfolge, Bitrate). Vergewissern Sie sich, dass die Effekte/Übergänge im Bereich nicht aktiv sind.
  • Die Funktion scheint deaktiviert zu sein: Überprüfen Sie, ob die Einstellung Rendern ohne Neukomprimierung aktivieren aktiviert ist.
  • Unerwartete Neukodierung auf kurzen Abschnitten: Titel, Farbkorrektur, Stabilisierung, Resampling oder Größenänderung erzwingen eine Neukodierung auf betroffenen Frames.
WEITERE INFORMATIONEN