Position/Zuschnitt - Dialogelemente

Das Fenster „Position/Zuschnitt“ enthält eine Reihe von Werkzeugen und Eigenschaften zum Zuschneiden, Zoomen, Drehen und Maskieren von Video-Events. Wenn Maskieren aktiviert ist, erscheinen zusätzliche Steuerelemente zum Erstellen und Anpassen von Bézier-Formen.

ABBILDUNG Dialog „Position/Zuschnitt“ mit Standard-Eigenschaftenansicht (Maskieren deaktiviert)

ABBILDUNG Dialog „Position/Zuschnitt“ mit erweiterter Eigenschaftenansicht für Maskieren (Maske aktiviert)

Symbolleiste

Icon Werkzeug Beschreibung
Eigenschaften anzeigen Öffnet die Eigenschaften des Arbeitsbereichs „Position/Zuschnitt“.
Standardwerkzeug Wählen und bearbeiten Sie Elemente im Arbeitsbereich, z. B. Masken oder Auswahlrahmen.
Zoomwerkzeug Vergrößern oder verkleinern Sie den Arbeitsbereich „Position/Zuschnitt“. Mit der linken Maustaste zoomen Sie hinein, mit der rechten Maustaste heraus.
Ausrichten aktivieren Aktivieren oder deaktivieren Sie das Einrasten an Rasterlinien beim Verschieben oder Skalieren von Objekten.
Bildseitenverhältnis sperren Bewahren Sie das Seitenverhältnis beim Skalieren des Auswahlrahmens. Halten Sie die Taste Strg gedrückt, um das feste Seitenverhältnis vorübergehend zu überschreiben.
Um die Mitte herum fixieren Ändern Sie die Größe des Auswahlrahmens symmetrisch um seinen Mittelpunkt. Halten Sie bei der Größenänderung die Alt-Taste gedrückt, um die zentrale Skalierung vorübergehend außer Kraft zu setzen.
Frei verschieben (X oder Y) Bewegen Sie den Auswahlrahmen frei entlang der horizontalen (X) und vertikalen (Y) Achse.

Eigenschaften

Bereich Option Beschreibung
Position Breite / Höhe Bestimmt die Größe des Auswahlfeldes. Stellen Sie manuell ein oder geben Sie numerische Werte ein.
X Mitte / Y Mitte Gibt die Position des Auswahlrahmens im Rahmen an.
Rotation Winkel Legt den Drehwinkel des Auswahlrahmens fest.
X Mitte / Y Mitte Legt den Drehpunkt fest, um den die Drehung erfolgt.
Keyframe-Interpolierung Glätte Steuert die Krümmung von Bewegungspfaden zwischen Keyframes für flüssigere Animationen.
Quelle Bildseitenverhältnis beibehalten Behält das Seitenverhältnis des Quellmediums beim Skalieren bei.
Auf Framegröße stretchen Wenn aktiviert, füllt die Auswahl den Ausgaberahmen aus. Andernfalls kommt es zu einer Beschneidung.
Arbeitsbereich Zoom Passt die Zoomstufe des Arbeitsbereichs an, um eine präzisere Bearbeitung zu ermöglichen.
X Offset / Y Offset Verschiebt die Anzeige horizontal oder vertikal im Fenster „Position/Zuschnitt“.
Rasterabstand Legt den Abstand zwischen den Rasterlinien für Ausrichtung und Präzision fest.
Maske Auf FX anwenden Legt fest, ob der angewendete Effekt durch die aktuelle Maskenform maskiert wird.
Pfad Modus Legt die Maskenpolarität fest: Positive Masken wirken innerhalb, negative Masken außerhalb der Form.
Anti-Alias Aktiviert die Kantenglättung, um Treppeneffekte zu reduzieren.
Deckungsgrad (%) Definiert die Transparenzstufe der Maske.
Kantenverlauf Definiert, wie die Maskenkante weichgezeichnet wird (Innen, Außen, Beide).
Weiche Kanten (%) Gibt an, wie stark die Kantenweichzeichnung angewendet wird.

Symbolleistenfunktionen für die Maskenbearbeitung

Icon Werkzeug Beschreibung
Verankerungswerkzeug Zeichnen Sie eine benutzerdefinierte Bézier-Maske, indem Sie durch Klicken oder Ziehen Pfadpunkte erstellen.
Ankerlöschwerkzeug Entfernen Sie einen Punkt aus einem Bézier-Maskenpfad, indem Sie darauf klicken.
Tangententeilwerkzeug Wählen und bearbeiten Sie Punkte in einem Bézier-Pfad, einschließlich Griffe und Krümmung.
Symbol für das Rechteckmasken-Werkzeug Tool zum Erstellen von rechteckigen oder quadratischen Masken Zeichnen Sie eine rechteckige Maskenform. Halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt, um die Form auf ein Quadrat zu beschränken.
Symbol für das Ovalmasken-Werkzeug Tool zum Erstellen von ovalen oder kreisförmigen Masken Zeichnen Sie eine ovale Maskenform. Halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt, um die Form auf einen Kreis zu beschränken.

Weitere Informationen