Video-Events mit Position/Zuschnitt zuschneiden
Verwenden Sie „Position/Zuschnitt“, um den sichtbaren Bereich eines Video-Events manuell durch Zuschneiden oder Zoomen anzupassen. Damit lassen sich timelinegesteuerte Animationen und eine präzise Steuerung des Event-Frames umsetzen, ideal für Standbilder oder Kamerafahrten. Im Gegensatz zum Crop-OFX-Plug-in arbeitet „Position/Zuschnitt“ direkt auf Event-Ebene und bietet ein visuelles Auswahlrechteck.
-
Unerwünschte Ränder lassen sich durch direktes Zuschneiden im Fenster „Position/Zuschnitt“ entfernen.
-
Erzeugen Sie Bewegung aus Standbildern, indem Sie das Auswahlrechteck zoomen oder verschieben.
-
Passen Sie den Projekt-Rahmen an, wenn sich Seitenverhältnisse zwischen Medien und Ausgabe unterscheiden.
Ein Video-Event zuschneiden oder zoomen
- Wählen Sie ein Video-Event auf der Timeline aus und klicken Sie im Event-Header auf die Schaltfläche Event-Position/Zuschnitt.
- oder -
Wählen Sie im Menü Extras die Option Video | Videoevent-Panning/Cropping. - Das Fenster „Position/Zuschnitt“ öffnet sich mit einem Auswahlrechteck, das über dem Video-Frame liegt.
ABBILDUNG Fenster Position/Zuschnitt mit Auswahlrechteck zum Zuschneiden eines Video-Events.
- Ändern Sie die Größe des Auswahlrahmens, indem Sie an den Seiten- oder Eckgriffen ziehen, um das Event zu beschneiden.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Optionen:
- Bildseitenverhältnis sperren: Stellt sicher, dass das Seitenverhältnis beim Anpassen der Größe unverändert bleibt.
- Um die Mitte herum fixieren: Passt die Größe ausgehend vom Mittelpunkt und nicht von den Rändern an.
- Um den beschnittenen Bereich so zu vergrößern, dass er den Ausgaberahmen ausfüllt, öffnen Sie den Bereich Quelle und setzen Sie die Option Auf Framegröße stretchen auf Ja.
- Um die Auswahl neu zu positionieren, ziehen Sie das Feld in der Vorschau oder geben Sie im Bereich Position Werte für X-Mitte und Y-Mitte ein.
Verwenden Sie die Symbole für den Bewegungsmodus, um das Verschieben auf horizontale oder vertikale Richtungen zu beschränken. Wählen Sie zwischen Frei verschieben, Nur in X-Richtung verschieben oder Nur in Y-Richtung verschieben.
TIPP Sie können Keyframes verwenden, um Zuschneiden oder Zoomen über die Zeit zu animieren. Weitere Informationen finden Sie unter Position/Zuschnitt-Animationen mit Keyframes.
Video-Events mit Position/Zuschnitt drehen
Mit Position/Zuschnitt können Sie ein Video-Event auch drehen, indem Sie den Winkel des Auswahlrechtecks anpassen. Die Rotation kann manuell oder numerisch erfolgen und mithilfe von Keyframes animiert werden.
Ein Video-Event drehen
- Öffnen Sie das Fenster Position/Zuschnitt für das ausgewählte Event.
- Ziehen Sie eine Ecke des Auswahlrechtecks, um den sichtbaren Inhalt zu drehen. Der Cursor ändert sich in das Dreh-Symbol.
ABBILDUNG Auswahlrechteck im Fenster Position/Zuschnitt nach einer Drehung
- Um einen bestimmten Winkel einzustellen, öffnen Sie den Bereich Rotation und geben Sie im Feld Winkel einen Wert ein.
- Ändern Sie im Abschnitt dieselben Werte für X-Mitte und Y-Mitte, um eine Rotation um einen eigenen Punkt zu erzeugen.
TIPP Die Rotation lässt sich mit Zuschneiden und Keyframes kombinieren, um dynamische visuelle Effekte zu erzeugen. Siehe Position/Zuschnitt-Animationen mit Keyframes.
Weitere Informationen
Zuletzt geändert am Oktober 21, 2025