Vorlagen
Hier finden Sie weitere Inhalte, die Sie für Ihren Film verwenden können. Neben den mit Video Pro X zusammen installierten Inhalten können Sie im Store weitere Inhalte direkt aus dem Programm heraus kaufen.
-
Blenden: Der Bereich für die Blenden wird im Media Pool geöffnet. Ein Klick auf eine Kategorie zeigt alle enthaltenen Blenden an.
Zum Laden einer Blende ziehen Sie die gewünschte Blende mit gehaltener Maustaste auf das markierte Objekt.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Überblendungen (Blenden)“ im Kapitel „Objekte“.
- Titelvorlagen: Die Titelvorlagen sind in verschiedenen Kategorien sortiert und können per Doppelklick oder Drag-and-drop geladen werden. Der Text und die Bildposition der Titelvorlagen lassen sich direkt im Programmmonitor anpassen.
- Film- und Schnittvorlagen: Mit diesen Vorlagen gestalten Sie kurze Filmtrailer, indem Sie Ausschnitte aus Ihrem Filmmaterial auf die vorgefertigen Platzhalter ziehen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Assistenten und Spezialfunktionen“.
- Intro-/Outro-Animationen: Intros und Outros sind mitgelieferte kleine Videos, die mit eigenen Texten angepasst und zum Anfang bzw. Ende eines Films gezeigt werden können.
-
Filmlooks: Hier können Sie mithilfe von Lookup-Tabellen die Bildästhetik Ihres Materials einstellen.
Weitere Informationen siehe Filmlooks und Lookup-Tabellen
Über die „+“-Schaltfläche können Sie Sammlungen von Lookup-Tabellen (.cub) in Video Pro X importieren und anwenden.
-
Designelemente und Bildobjekte: Die Designelemente bieten Möglichkeiten, mehrere Bilder miteinander zu kombinieren. Da jedes Designelement eine Vorschau bietet, empfehlen wir, hier einmal gründlich zu stöbern und sich die Inhalte anzusehen.
- Collagen animieren oder verschachteln das Bild eines Fotos oder Video (bei einigen Vorlagen werden auch mehrere Objekte überblendet). Je nach Collage arrangieren Sie die gewünschten Objekte hintereinander und ziehen die Collage auf das erste Objekt.
-
Bildrandeffekte verkleinern das Bild bzw. schneiden Bildrandbereiche weg, um dort vorgefertigte Animationen zu zeigen.
HINWEIS Verwenden Sie Bildrandeffekte bei Videomaterial mit Ton, beachten Sie, dass der Bildrandeffekt den Ton dieses Objekts stummschaltet.
-
Bild-in-Bild-Vorlagen zeigen mehrere Videos in einem gemeinsamen Bild. Hierfür müssen die Clips, die gleichzeitig gezeigt werden sollen, untereinander auf den Spuren platziert und mit geeigneten Bild-in-Bild-Vorlagen versehen werden.