Die Transport- und Bearbeitungs-Symbolleiste
Auf der Transport- und Timeline-Symbolleiste befinden sich Schaltflächen für Wiedergabe, Aufzeichnung, Cursorpositionierung und Timeline-Bearbeitung.
Während der Wiedergabe des Projekts werden Audiotracks zum Masterbus gemischt, sofern Sie keine benutzerdefinierte Buszuweisung vornehmen. Videotracks werden zu dem Fenster Videovorschau gemischt.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Fensters "Videovorschau" und Zuweisen von Tracks zu Bussen
TIPP Sie können Bearbeiten | Navigieren wählen und dann einen Befehl aus dem Untermenü auswählen, um schnell auf der Timeline zu navigieren.
Schaltfläche |
Name |
Beschreibung |
---|---|---|
|
Aufnehmen |
Startet die Aufzeichnung auf allen dafür vorgesehenen Tracks. Falls keine Tracks vorbereitet sind, wird automatisch ein neuer Track erstellt.
|
|
Loopwiedergabe |
Spielt nur die Events in der Loopregion fortlaufend ab. |
|
Von Anfang an abspielen |
Startet die Wiedergabe am Anfang des Projekts, unabhängig von der aktuellen Cursorposition. Wenn Sie die Wiedergabe stoppen, kehrt der Cursor an die ursprüngliche Position zurück. |
|
Abspielen |
Startet die Wiedergabe an der Cursorposition. TIPP Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Leertaste und F12 für Abspielen/Pause und nicht für Abspielen/Stopp verwenden im Videovorschaufenster, wenn Sie mit der F12-Taste und der Leertaste zwischen Abspielen und Pause umschalten möchten. In diesem Modus bleibt die Cursorposition erhalten. |
|
Pause |
Hält die Wiedergabe an und belässt den Cursor an seiner aktuellen Position. |
|
Stopp |
Stoppt die Wiedergabe oder Aufzeichnung und setzt den Cursor wieder an die Ausgangsposition. |
|
Zum Anfang |
Setzt den Cursor an den Anfang des Projekts. |
|
Zum Ende |
Setzt den Cursor an das Ende des Projekts. |
|
Vorheriger Frame |
Bewegt den Cursor zum vorherigen Frame. TIPP Klicken Sie auf die Schaltflächen Vorheriger Frame und Nächster Frame , und halten Sie sie gedrückt, um den Cursor um mehrere Frames zu verschieben. |
|
Nächster Frame |
Bewegt den Cursor zum nächsten Frame. |
|
Standardwerkzeug |
Bei Aktivierung dieser Schaltfläche können Sie Events bearbeiten. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil
|
|
Hüllkurvenwerkzeug |
Bei Aktivierung dieser Schaltfläche können Sie mehrere Hüllkurven bearbeiten, ohne die Events zu verschieben.
|
|
Auswahlwerkzeug |
Bei Aktivierung dieser Schaltfläche können Sie mehrere Events auswählen.
|
|
Zoomwerkzeug |
Vergrößert das aktuelle Projekt.
|
|
Löschen |
Entfernt die ausgewählten Tracks oder Events.
|
|
Trimmen |
Trimmt auf eine Zeitauswahl
|
|
Trimmen - Start |
Trimmen des Anfangs des ausgewählten Events zur Cursorposition
|
|
Trimmen - Ende |
Trimmen des Endes des ausgewählten Events zur Cursorposition
|
|
Teilungsblende |
Klicken Sie zum Teilen eines Events.
|
|
Smartes Teilen |
Klicken Sie zum Smarten Teilen eines Events.
|
|
Lock |
Sperrt ein Event, so dass es nicht verschoben oder bearbeitet werden kann.
|
|
Marker einfügen |
Fügt an der Cursorposition einen Marker ein.
|
|
Einfügen einer Region |
Fügt Regionstags am Ende jeder Auswahl hinzu.
|
|
Aktivieren des Ausrichtens |
Schaltet Ausrichten ein und aktiviert die Befehle An Raster ausrichten und An Markern ausrichten.
|
|
Automatische Überblendungen |
Mit dieser Schaltfläche können Sie automatisch eine Überblendung erstellen, wenn sich zwei oder mehr Events überlagern.
|
|
Auto-Ripple |
Bei Aktivierung dieser Schaltfläche können Sie in einer Dropdownliste einen Modus auswählen, um für den Inhalt der Timeline im Anschluss an eine Bearbeitung automatisch eine Rippelbearbeitung auszuführen, nachdem Sie die Länge eines Events angepasst oder Events ausgeschnitten, kopiert, eingefügt oder gelöscht haben.
|
|
Hüllkurven an Events einrasten |
Bei Aktivierung dieser Schaltfläche folgen Hüllkurvenpunkte einem Event, wenn es entlang der Timeline verschoben wird.
|
|
Eventgruppierung ignorieren |
Bei Aktivierung dieser Schaltfläche werden Eventgruppen umgangen, ohne die Gruppen zu entfernen.
|
|
Farbkorrektur |
Wählen Sie diese Schaltfläche , um die HDR-kompatiblen Farbkorrektur-Werkzeuge zu zeigen oder zu verbergen.
|
|
Übergeordnete Timeline öffnen |
Wählen Sie diese Schaltfläche, um die aktuelle eingebettete Timeline zu schließen und ihre übergeordnete Timeline zu öffnen.
|
|
Eingebettete Timeline öffnen |
Wählen Sie diese Schaltfläche, um das aktuell ausgewählte Event als eingebettete Timeline zu öffnen. |
|
Eingebettete Timeline erstellen |
Wählen Sie diese Schaltfläche, um aus den aktuell ausgewählten ausgewählten Events eine eingebettete Timeline zu erstellen und zu öffnen. |